+49 (0)40 2385000-0 info@lmsoftware.de

Banken

Begeistern Sie Ihre Kunden. Innovative Konzepte für einfachere Prozesse und ein besseres Kundenerlebnis. Wie Sie am Geldautomaten Mehrwerte schaffen.

ÖPNV

Optimieren Sie Ihr Fahrgeldsystem und nutzen Sie eine individuelle Lösung für Ihr Unternehmen. Wie Sie Ihre Prozesse beschleunigen.

Industrie

Nutzen Sie unsere digitalen Verwaltungsprozesse für Ihre Logistik. Wie Sie mit wenigen Komponenten Ihre Prozesse vereinfachen können.

Handel

Behalten Sie Ihren Warenfluss stets im Auge. Optimieren Sie Ihre Prozesse mit unseren innovativen Lösungen. Wie Sie mit uns Kosten sparen.

Produkte

LM bio4control

Die Lösung zur Verwaltung von Fingerprint

Anwendungsmöglichkeiten:

  • BBA+
  • Türsteuerung / Zutrittskontrolle
  • Schleusen
  • Hintergrundbestände
  • Kartenspender
  • bio4control SMART

 

Fakten:

  • Browser-basierte Bedieneroberfläche
  • Biometrische Identifikation
  • Fingerprintmodul der neuesten Entwicklungsgeneration
  • Vernetzung mit zentraler Administration
  • elektronisches Journal

LM Argus

Die Lösung zur Verwaltung Ihrer sicherheitsrelevanten Schlüssel

LM Argus ist ein Verwaltungssystem zur Überwachung von Schlüsseldepots und Schließfächern. Das System verwaltet sowohl feste als auch dynamische Fachbelegungen über ein bzw. mehrere Depots hinweg.

  • Depot-/Schlüsselverwaltung
  • Bedienerverwaltung
  • Autorisierung
  • Berichte

Argus arbeitet unabhängig vom Betriebssystem, da es in JAVA entwickelt wurde. Alle benötigten Daten können in jeder Standard-SQL-Datenbank gespeichert werden.

Das System besitzt eine Browser-basierte Bedieneroberfläche und ist somit bei Bedarf von beliebiger Stelle über das hauseigene Intranet zu erreichen. Ein elektronisches Journal bietet jederzeit Informationen über alle angeschlossenen Depots. Argus verfügt über Schnittstellen zu den führenden Zugangsberechtigungs- und Alarmmanagementsystemen.

Für unsere Produkte halten wir im Kundenbereich Onlinezugänge bereit.

LM J-SB Manager

Verwaltung von Selbstbedienungsterminals im Finanzdienstleistungsbereich

J-SB Manager verwalten eine Vielzahl von Selbstbedienungsterminals im Bankenbereich. Unterstützt werden folgende Gerätetypen und Anforderungen:

  • Geldauszahl/-einzahl/-recycling
  • Transaktionsterminal
  • Kontoauszugsdrucker
  • PIN-Prüfung/Rücksetzung Bankverlag
  • Autorisierung Bankverlag
  • EMV-, GeldKarte- und OPT-Fähigkeit
  • PAC/MAC Verschlüsselung
  • Sperrung Bankverlag
  • DTA
  • Mandantenfähigkeit
  • Statistiken
  • Steuerung und Monitoring SB-Client

Als JAVA-Anwendung arbeitet der J-SB Manager unabhängig vom Betriebssystem. Alle benötigten Daten können in jeder Standard-SQL-Datenbank gespeichert werden und sind über das hauseigene Intranet zu erreichen. Ein elektronisches Journal bietet jederzeit Informationen über alle angeschlossenen Terminals.

Der J-SB Manager bietet alles in einem System: Autorisierung, Clearing, Gebührenverwaltung und Verbuchung sowie die Überwachung der Terminals.

Optional lassen sich Anschlüsse zur Direktverbuchung zu den bestehenden Bankensystemen der Kunden erstellen.

Für unsere Produkte halten wir im Kundenbereich Onlinezugänge bereit.

LM Safe Cash Smart

Unsere Lösung: LM Safe Cash Smart
Mit unserem Fahrgeld Einzahlgerät LM Safe Cash Smart verbinden wir auf besondere Art exzellente Hardware mit unserer herausragenden Kompetenz bei der Schaffung der Schnittstelle zu Ihrem Vertriebs- oder Hintergrundsystem.

Safe Cash Front Cen II

Safe Cash Rearload Stahlblech

Safe Cash Front Cen III

LM J/XFS DeviceControls

LM bietet ein breites Spektrum an J/XFS-DeviceControls auf Lizenzbasis

Unterstützt werden folgende Gerätetypen:

  • MSD incl. CHIP
  • CDR sowohl Noten und Münzen
  • PIN incl. ZKA-Richtlinien
  • SIU incl. UPS
  • TIO
  • CAMERA
  • PRT
  • DEP

Die aktuellen DeviceControls werden von verschiedenen Herstellern in Multivendor-Anwendungen eingesetzt.

Konzeptionell dient ein J/XFS-Framework als Grundlage für die DeviceControls. Dadurch ist sichergestellt, dass auch noch nicht eingesetzte Geräte innerhalb eines kurzen Zeitraumes implementiert werden können. Gleichzeitig bedeutet dies, dass sich alle Geräte eines Typs gleich verhalten.

Wie können wir Ihnen helfen?

LM Software GmbH
Högerdamm 41 / Empfang 39
20097 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 2385000-0
Telefax: +49 (0)40 2389000-8
E-Mail: info (at) lmsoftware.de

2 + 11 =

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden